Ältere Rebsorte, die in Argentinien wenig angebaut wird, da sie ein eigenartiges Wachstumsverhalten besitzt. In den vergangenen Jahren fand sie beim Anbau groβen Anklang, sie scheint für die Zukunft Argentiniens vielversprechend zu sein. Neben dem Viognier löst diese Rebe Begeisterung aus, da man feststellte, dass die Tendenz zum Konsum von frischeren und fruchtigeren Weiβweinen steigt. Sie eignet sich sehr gut zum Anbau in höheren und kühleren Gebieten, wo sie intensive Aromen entwickelt. Vergleicht man den Sauvignon Blanc von Chile mit dem aus Argentinien, ist er hier besser an Qualität und Stärke, eine Entwicklung, von der man sicherlich noch hören wird.
![]() |
Informationen |
![]() |
![]() Angebaute Fläche: 827 Hektar Blatt: gebuchtet, mittelgroβ, leicht leuchtendes Grün, drei- bis fünflappig Rebe: mittelgroβ, kompakt und kegelförmig Traube: gelbliches Gold, mittelgroβ, aromatisch und von weicher Textur Der Wein: schwaches Gelb mit vielen Nuancen in Grüntönen, starkes Aroma nach Eukalypthus und gemähtem Gras, Mango, rosafarbener Grapefruit, grünem Apfel und leicht nach Honig. In den höheren Weinbergen und in Patagonien sind Aromen leicht nach Schieβpulver und Geräuchertem charakteristisch. |
![]() |