Jahrzehntelang hat man dieser Rebsorte, die mit den ersten Spaniern nach Argentinien kam, keine Beachtung geschenkt. Trotzdem haben in den vergangenen Jahren einige Weinkellereien auf das Potential dieser Sorte gesetzt. Es ist eine rote Rebe, die als eine der ersten reift und einen reichen Tanninengehalt besitzt.
Es ist eine Rebsorte, die in anderen Gebieten der Welt noch nicht ihre Qualitäten gezeigt hat. Sie ist etwas rustikal, aber ihre Weine sind im allgemeinen farbig, mit gutem Tanninengehalt und guter Struktur. Sie reift früh, manchmal fehlt etwas Säure.
Im Fall einer Überproduktion verliert sie an Qualität.
![]() |
Informationen |
![]() |
![]() Angebaute Fläche: 4.335 Hektar Blatt: gefaltet und sehr gebuchtet, groβ, trübes Grün und fünflappig Rebe: groβ, sehr voll und längliche Kegelform Traube: bläuliches Schwarz, mittelgroβ, länglich und von weicher Textur Der Wein: kräftige Farbe, wo bläuliche Töne vorherrschen. Er ist leicht essigartig, mit bedeutendem Tanninengehalt. Seine typischen Aromen sind sehr reife rote Früchte und Reste von trockenen Feigen. |
![]() |